Wohnbereich Renovierung
Verwandeln Sie Ihren Wohnbereich mit hochwertigem Naturstein. Ideal für Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Kaminumrandungen.
Schnell-Navigation
Direkt zu Ihrem Thema
Typische Fläche
Budgetrahmen
Typische Dauer
Design-Trends 2024/25
Großformate
Sehr beliebt120x60cm oder 180x90cm Platten - weniger Fugen, moderne Optik. Wirkt großzügiger!
Matte Oberflächen
Trend 2024/25Geschliffen oder gebürstet statt poliert. Weniger rutschig, zeitlos elegant.
Helle Farben
KlassikerWeiß, Beige, Grau dominieren. Reflektieren Licht, vergrößern optisch den Raum.
Empfohlene Materialien
Marmor
Eleganter Naturstein mit charakteristischen Maserungen. Ideal für repräsentative Bereiche im Innen- und Außenbereich.
60.00 € - 300.00 €/m²
→ Kosten berechnenGranit
Extrem hartes und widerstandsfähiges Gestein. Perfekt für stark beanspruchte Bereiche und Außenanwendungen.
40.00 € - 200.00 €/m²
→ Kosten berechnenTypische Projekt-Beispiele
Wohnbereich mit Fußbodenheizung - ca. 60-70m²
Repräsentativer Wohnbereich - ca. 40-50m²
Planungs-Tipps
Raumgröße beachten
Kleine Räume (< 20m²): Max. 60x60cm Platten. Große Räume: Großformate bis 180x90cm möglich.
Lichteinfall prüfen
Dunkle Räume: Helle Steine (Bianco Carrara, Travertin Light). Viel Licht: Auch dunkle Steine (Grey Limestone) möglich.
Möbelstil abstimmen
Modern/minimalistisch: Poliert, großformatig. Rustikal/Landhaus: Matt, kleinteilig, Travertin.
Typische Projekte
Wohnzimmer Bodenerneuerung
4500.00 €Kaminverkleidung
1200.00 €Häufig gestellte Fragen
Kann ich Marmor mit Fußbodenheizung kombinieren?
Ja! Marmor/Travertin haben hervorragende Wärmeleitfähigkeit (2,5-3,5 W/mK). WICHTIG: Langsam aufheizen (max. 5°C/Tag), nie über 28°C Oberflächentemperatur.
Wie kalt fühlt sich Naturstein an?
Im Winter kalt (ohne Heizung). MIT Fußbodenheizung: angenehm warm, speichert Wärme lange. Tipp: Teppiche in Sitzecken für Gemütlichkeit.
Poliert oder matt für Wohnbereich?
Geschmackssache! Poliert: Elegant, spiegelt. Matt: Modern, rutschfest, Kratzer weniger sichtbar. Trend: Matt/gebürstet.
Wie vermeide ich Laufstraßen?
Helle, strukturierte Steine (Travertin) zeigen weniger. Regelmäßig feucht wischen. Alle 3-5 Jahre: Imprägnierung erneuern.
Welches Format ist am besten für Wohnbereiche?
Großformate (120x60cm oder 180x90cm) sind Trend - weniger Fugen, moderne Optik, schnellere Verlegung. Kleine Räume: Max. 60x60cm. Große Wohnbereiche: Großformate wirken besonders elegant.
Was kostet Naturstein im Wohnbereich pro m²?
Travertin: 30-80€/m². Marmor: 80-250€/m². Granit: 60-180€/m². Plus Verlegung: 40-80€/m². Beispiel: 50m² Travertin komplett: ca. 5.000-7.000€ inkl. Montage und Fußbodenheizung-Integration.
Vorteile
- Wertsteigerung der Immobilie
- Zeitloses, elegantes Design
- Pflegeleicht und langlebig
- Angenehmes Raumklima
Wichtige Hinweise
- Fußbodenheizung: Wärmeleitfähigkeit beachten
- Untergrund muss eben und tragfähig sein
- Trittschalldämmung empfohlen
- Regelmäßige Versiegelung bei porösem Stein