Naturstein Kostenrechner

Ermitteln Sie die Gesamtkosten für Ihr Natursteinprojekt mit regionalen Preisen und deutscher Mehrwertsteuer

Preise 2025Aktualisiert: Oktober 2025Regional angepasst

Regional

Preise für alle Regionen

Komplett

Inkl. Montage & Material

Transparent

Netto & Brutto

1. Projektdaten

Preise variieren je nach Region

2. Montage & Materialien

Regionale Preisunterschiede in Deutschland

  • Süddeutschland: 20-30% höhere Preise (München, Stuttgart)
  • Norddeutschland: 10% höhere Preise (Hamburg, Bremen)
  • Westdeutschland: Durchschnittspreise (Köln, Düsseldorf)
  • Ostdeutschland: 10-15% niedrigere Preise (Berlin, Leipzig)

Detaillierte Kostenaufschlüsselung

Materialkosten

Granit: 80-300 €/m² (je nach Herkunft und Qualität)

Marmor: 60-400 €/m² (sehr große Preisspanne)

Quarzit: 120-350 €/m² (Premium-Material)

Schiefer: 40-120 €/m² (günstiger Naturstein)

Kalkstein: 50-150 €/m² (mittleres Preissegment)

Montagekosten

Standard-Installation: 40-60 €/m²

Komplexe Installation: 60-100 €/m² (L-Form, Ausschnitte)

Premium-Installation: 100-150 €/m² (schwierige Materialien)

💡 Tipp: Montagekosten variieren stark je nach Handwerker-Stundensatz in Ihrer Region (50-90 €/Std.)

Zusatzkosten

Zuschnitt & Kantenbearbeitung: 30-80 €/lfm

Ausschnitte (Spüle, Kochfeld): 50-150 € pro Ausschnitt

Transport: 50-200 € (abhängig von Entfernung)

Unterkonstruktion: 20-40 €/m² (falls erforderlich)

Imprägnierung: 5-15 €/m² (empfohlen)

Häufig gestellte Fragen zu Naturstein-Kosten

Was kostet eine Granit-Arbeitsplatte für eine 10m² Küche?

Für eine 10m² Granit-Arbeitsplatte kalkulieren Sie: Material 150-200 €/m² + Montage 50-70 €/m² + Zuschnitt ca. 300 €. Gesamt: 2.300-3.000 € inkl. MwSt. Premium-Granit kann bis 4.500 € kosten. Nutzen Sie unseren Rechner für eine genaue regionale Kalkulation.

Warum sind die Preise regional so unterschiedlich?

Hauptfaktoren: Handwerker-Stundenlöhne (50 €/Std. in Leipzig vs. 90 €/Std. in München),Transportkosten (Naturstein oft aus Italien/Portugal), Marktnachfrage(Großstädte = höhere Preise), Wettbewerb (mehr Anbieter = günstigere Preise).

Sind günstige Natursteine auch gut?

Ja! Schiefer und Kalkstein sind günstiger, aber völlig legitim für bestimmte Anwendungen.Schiefer ist perfekt für rutschfeste Böden. Kalkstein schafft mediterranes Flair. Der Preis hängt von Härte, Seltenheit und Herkunft ab - nicht von Qualität. Wichtig: Richtiger Stein für richtige Anwendung wählen.

Kann ich bei Naturstein sparen?

Spar-Tipps: (1) Lokale Steinarten wählen (weniger Transport), (2) Standard-Plattengrößen nutzen (kein Sonderzuschnitt), (3) Mehrere Angebote einholen (20-30% Unterschied möglich), (4) Restposten oder Musterplatten kaufen, (5) Bei Großbestellung Rabatt verhandeln.Nicht sparen: Bei Installation - schlechte Montage kostet später mehr!

Was kostet Marmor im Vergleich zu Granit?

Marmor: Durchschnitt 80-200 €/m² (Standard), 200-400 €/m² (Premium wie Carrara).Granit: Durchschnitt 100-180 €/m² (Standard), 180-300 €/m² (Premium). Marmor kann günstiger sein, braucht aber mehr Pflege. TCO-Rechner verwenden, um langfristige Kosten zu vergleichen!

Budget-Planung für Naturstein-Projekte

Typische Projektbudgets

Küchenarbeitsplatte

Fläche: 8-12 m²

Mittel: 2.000-3.500 €

Premium: 4.000-6.000 €

Badezimmerboden

Fläche: 15-20 m²

Mittel: 2.500-4.000 €

Premium: 5.000-8.000 €

Terrasse

Fläche: 20-30 m²

Mittel: 3.500-6.000 €

Premium: 7.000-12.000 €

Treppe (12 Stufen)

Fläche: ~4 m²

Mittel: 3.000-5.000 €

Premium: 6.000-10.000 €

Wohnzimmerboden

Fläche: 30-40 m²

Mittel: 5.000-8.000 €

Premium: 10.000-16.000 €

⚠️ Achtung: Immer 10-15% Puffer für Unvorhergesehenes einplanen!

Finanzierungs-Tipps

  • • Mehrere Angebote einholen (mindestens 3 Handwerker)
  • • Nicht zwingend alles auf einmal machen (schrittweise Renovierung)
  • Materialvergleich nutzen für TCO-Optimierung
  • Pflegekosten in Langzeitbudget einplanen
  • • Bei Großprojekten Ratenzahlung verhandeln
  • • KfW-Förderung prüfen (energetische Sanierung)

Teilen Sie dieses Tool

Helfen Sie anderen, diesen nützlichen Rechner zu entdecken