Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt “Hinweis zur Verantwortlichen Stelle” in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
2. Hosting
Cloudflare Pages
Wir hosten unsere Website bei Cloudflare Pages. Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA (nachfolgend “Cloudflare”).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Cloudflare verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Cloudflare:https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
Die Verwendung von Cloudflare erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte “Cookies”. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Kategorien von Cookies
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- cookie-preferences: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Gültigkeit: 12 Monate)
- cookie-consent-date: Zeitstempel Ihrer Zustimmung (Gültigkeit: 12 Monate)
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen (z.B. Speicherung Ihrer bevorzugten Maßeinheiten in den Rechnern).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
3. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
- Google Analytics: Anonymisierte Nutzungsstatistiken (falls aktiviert)
- Cloudflare Web Analytics: Datenschutzfreundliche Analyse ohne Cookies
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
- Google AdSense: Anzeige relevanter Werbung (falls aktiviert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wichtig: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit unter Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics (falls aktiviert)
Diese Website kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Umfang der Verarbeitung: Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Die dabei erhobenen Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Datenübermittlung in die USA: Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Opt-Out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie in unserenCookie-Einstellungendie Analyse-Cookies deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google AdSense (falls aktiviert)
Diese Website kann Google AdSense verwenden, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Umfang der Verarbeitung: Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen zu schalten, die für Nutzer relevant sind, sowie um Berichte zur Kampagnenleistung zu erstellen oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht.
Personalisierte Werbung: Google verwendet eine Cookie-ID, um festzustellen, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden, und um zu verhindern, dass diese zu oft erscheinen. Google kann Cookie-IDs auch verwenden, um Conversions zu erfassen, die mit Anzeigenanfragen zusammenhängen.
Datenübermittlung in die USA: Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Opt-Out: Sie können personalisierte Werbung in denAnzeigeneinstellungen von Googledeaktivieren oder in unserenCookie-Einstellungendie Marketing-Cookies ablehnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Cloudflare Web Analytics
Wir verwenden Cloudflare Web Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analysedienst ohne Cookies der Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Datenschutzfreundlich: Cloudflare Web Analytics erfasst aggregierte Nutzungsdaten ohne personenbezogene Informationen und ohne Verwendung von Cookies. Die IP-Adressen werden nicht gespeichert.
Weitere Informationen:https://www.cloudflare.com/web-analytics/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymer Statistik)
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wichtig: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie über unsere Cookie-Einstellungen tun.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.